von Jörg Knoblauch & Jürgen Kurz
Hey Du,
dieses Buch hat Tausende Unternehmen verändert: „Die besten Mitarbeiter finden und halten“ ist das Standardwerk, wenn es um das Thema Personal geht. Der als „Deutschlands Personal-Vordenker“ bekannte Autor Prof. Dr. Jörg Knoblauch erklärt in diesem Buch umfassend und Schritt für Schritt, wie Sie durch ein Spitzenteam zu Höchstleistungen kommen.
Und jetzt das Unglaubliche: Jörg Knoblauch feiert seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat sich der Spitzenberater dazu entschlossen, das Buch zu VERSCHENKEN. Wenn Du schnell genug bist, gehört es Dir. Einfacher geht’s nicht.
>> Sichern Sie sich Ihr Exemplar hier <<
Ja, Du hast richtig gelesen: Du bekommst das Buch geschenkt. Bei Amazon kostet „Die besten Mitarbeiter finden und halten“ derzeit 34,99 Euro, wenn Du hier klickst bekommst Du es gratis (abgesehen von der Versandgebühr von 5,90 Euro). Du kannst also nichts falsch machen, wenn Du Dir Dein persönliches Exemplar sicherst.
Jörg Knoblauchs einziger Wunsch: noch viel mehr Chefs mit der praxisbewährten ABC-Personal-Strategie arbeiten zu sehen. Ich als langjähriger Freund und Anwender dieser Methode kann Ihnen versprechen: Du gehst als Chef von Tag zu Tag entspannter zur Arbeit, weil Dein Team mit- und vorausdenkt. Das Buch ist ein Erfolgsticket, das Dich in Deiner Branche ganz nach oben bringen wird.
Wenn Du die Praxisbeispiele siehst, wirst Du nicht mehr warten wollen, selbst mit diesem Erfolgssystem zu arbeiten. Du wirst schnell erkennen, wie Dich etwa der neunstufige Einstellungsprozess, das Fördern von A-Mitarbeitern oder Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität Deines Unternehmens voranbringen wird.
Endlich kannst Du Dich den wirklich wichtigen Aufgaben zuwenden und sich aus dem Klein-Klein des Alltags und dem Termindruck, der auf Deinen Schultern lastet, verabschieden. Das wünsche ich Dir.
Hole Dir das Geburtstags-Geschenk
Fast alle Unternehmer, mit denen ich zu tun habe, haben besonders zwei Probleme: Zum einen keine Zeit, zum anderen nicht die richtigen Mitarbeiter. Bei Lichte betrachtet, hängt beides miteinander zusammen. Findet und hält man die richtigen Mitarbeiter, dann löst sich auch das Zeitproblem.
Jörg Knoblauch zeigt in diesem gemeinsam mit Jürgen Kurz geschriebenen Buch, wie man die besten Mitarbeiter findet und hält. Und wie immer bei Jörg Knoblauch ist auch dieses Buch solide Arbeit und er stellt Verfahren vor, die er größtenteils in seinem eigenen mit dem Ludwig-Erhard-Preis ausgezeichneten Unternehmen anwendet und weiter entwickelt.
Die Grundüberlegung ist die, Mitarbeiter in Anlehnung an die Gallup-Studien in A-, B- und C-Mitarbeiter einzuteilen. A-Mitarbeiter sind hochmotiviert, kundenorientiert und fachlich kompetent, B-Mitarbeiter Durchschnitt und C-Mitarbeiter sind überflüssig. Nach Gallup-Umfragen sind (jährlich leicht schwankend) zwischen 12 und 16 Prozent motivierte A-Mitarbeiter, ca 65 bis 70 Prozent B-Mitarbeiter, die Dienst nach Vorschrift machen und der Rest C-Mitarbeiter, die innerlich gekündigt haben. Das Ziel von Jörg Knoblauch ist nun hoch gesteckt: Ausschließlich A-Mitarbeiter im eigenen Unternehmen zu haben.
Hierfür stellt er im Buch Methoden vor, wie man beim Einstellungsverfahren die A-Mitarbeiter heraus siebt und wie man diese Mitarbeiter hält. Auch Ansätze, C- oder B-Mitarbeiter zu entwickeln, werden vorgestellt. Am Buch begeistert vor allem die klare Methodik, die vielen Checklisten und Arbeitsmaterialien sowie die deutliche, schnörkellose Sprache, die einerseits den Menschen in den Vordergrund rückt, andererseits aber auch deutlich macht, wann es besser ist, sich zu trennen.
Natürlich ist der Ansatz von Jörg Knoblauch kein Schnellschußverfahren. Man benötigt einen langen Atem und es dauert schon 2 Jahre, bis erste Ergebnisse sichtbar werden. Und bis zu richtig guten Ergebnissen dauert es noch deutlich länger: Er selbst hatte im Jahr 1998 22% A-Mitarbeiter und 9% C-Mitarbeiter. 5 Jahre später gab es erstmals keine C-Mitarbeiter mehr und nochmals 3 Jahre später war der Anteil der A-Mitarbeiter auf 89% angestiegen.
Es handelt sich auch nicht um ein Verfahren, das man einmal einführt und damit ist es gut. Sondern es ist kontinuierliche Arbeit am Unternehmen. Und, was ich noch hinzufügen würde: Auch an sich selbst als Unternehmer. Es gibt die Aussage „A-Chefs haben A-Mitarbeiter und B-Chefs haben C-Mitarbeiter“. Wenn du keine A-Mitarbeiter hast, kannst du folglich auch kein A-Chef sein. Ihre Aufgabe, A-Mitarbeiter zu finden, besteht folglich ganz wesentlich darin, auch zum A-Chef zu werden. Und das ist kontinuierliche Arbeit an sich selbst.
Fazit: Dieses Buch ist zusammen mit den Büchern von Klaus Kobjoll das Standardwerk für das Finden und Halten von Mitarbeitern für den Mittelstand. Wer sein Unternehmen einen wesentlichen Schritt weiter bringen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei.
PS: ACHTUNG: Diese Geburtstags-Auflage ist streng limitiert – Zögere nicht, und sichere Dir Dein persönliches Exemplar hier!